Kategorie-Archiv: Leica

Jahresrückblick 2021

Und schon wieder ist ein Jahr vergangen und es ist wieder Zeit für einen (sehr!) kurzen Blick zurück.

Beginnen wir mit der üblichen Gliederung:

  • Technisches,
  • Künstlerisches und
  • Persönliches

Technisches:

Ok, das ist jetzt sehr leicht. Das Leica APO-Summicron-M 35 mm ist natürlich das technische Highlight dieses Jahres – zumindest für mich! Unglaublich was Leica hier hingezaubert hat. Ich habe ja gehofft, dass die M11 auch noch in 2021 erscheint, aber das wird wohl Januar 2022 werden. Wilde Spekulationen dazu findet man ja im Netz – in wenigen Wochen werden wir wohl wissen wie die neue M aussehen wird.

Künstlerisches:

In diesem Jahr habe ich nach langer Zeit wieder einige neue Bücher in meinem Regal begrüßen dürfen. Das Buch „Out of the Darkness“ von David Nissen war dabei sicher der Höhepunkt. Und natürlich habe ich viele Bilder gesehen – leider wieder nur am Bildschirm übers Netz und nicht in Ausstellungen. Lasst uns auf 2022 hoffen.

Persönliches:

Für mich fühlt sich 2021 so an, als hätte ich wieder mehr fotografiert. Übers Jahr verteilt stimmt das sicher nicht, aber der Sommer war richtig intensiv und gut. Die 2 Wochen in Südtirol haben viele Bilder hervorgebracht – nicht alles ist gut, aber vieles habe ich hier trotzdem gezeigt 🙂 Ich fühle mich also etwas besser als in den vergangenen Jahren und hoffe den Trend in 2022 fortsetzen zu können. Ach ja und der Dauerbrenner hier: „A Dash of Sadness“ habe ich auch 2021 nicht fertig stellen können. Irgendwann vielleicht!?

Das war es auch schon in aller Kürze! Mehr dann vielleicht in den nächsten Jahren mal wieder…

Jahresrückblicke der letzten Jahre:

Euer Alex

Überarbeitung

Ich habe mal versucht das Bild mit dem Weg im Wald (siehe vorherigen Beitrag) etwas zu überarbeiten. Habe etwas mehr Kontras aufgebaut, versucht den Weg besser herauszuarbeiten, den Bäumen etwas mehr Struktur gegeben und die Farben etwas knalliger gemacht. Ist das nun besser? Hmmm….ich kann es nicht sagen. Aus meiner Sicht geht etwas von der Mystik des Bilder verloren, auch wenn es von der Ausarbeitung sicher stimmiger ist.

Euer Alex

Der Wald im Nebel…

Gestern war ich im Wald spazieren und der Nebel zog mir um die Nase und Linse. Ich machte einige wenige Bilder, da ich mir nicht sicher war, ob die ganze Szenerie überhaupt funktioniert. Die zwei ersten Bilder sind nicht schlecht, aber auch nicht überragend gut. Das dritte Bild lässt mich aber nicht mehr los. Ich kann nicht wirklich erklären warum das so ist, aber der Weg scheint mich richtig in das Bild zu ziehen.

Komischerweise funktioniert das Bild in Schwarzweiß gar nicht. Die Farben kamen auch direkt so aus meiner Leica M – ich musst nichts „entsättigen“ oder anpassen. Ich denke der Weg wird nun öfters von mir aufgesucht werden.

Euer Alex

Ergänzung zu „Locked-Up“

Vor einiger Zeit (als Covid-19 so richtig losging), habe ich ja ein Kleinprojekt gestartet, welches die Gefühlswelt des Lockdown wiedergeben soll. Ich nannte es Locked-Up. Zu finden ist es hier.

Vor kurzem entdeckte ich nun Pflanzen (Bambus) hinter einer Milchscheibe und ich musste sie einfach fotografieren. Das Bild passt einfach so wunderbar zum Projekt.

Das Bild drückt für mich das derzeitige Gefühl sehr gut aus. Wir sind schon halb draußen aus dem Lockdown, aber doch irgendwie auch nicht. Trauen wir uns schon, oder doch schnell wieder rein hinter verschlossenen Türen? Oder wartet die größte Gefahr doch hinter der Scheibe? Wir werden sehen…

Euer Alex

Leica Shop in Konstanz

Als wir Ende August in Konstanz waren, habe ich natürlich den dortigen Leica Shop besucht. Und es war eine wahre Freude! Die Räumlichkeiten des Shops sind zwar klein, aber fein. Aber es gibt ein hervorragendes Kaffee (Kaffee Blende 8) dort und auch eine Galerie. Dort war aktuell eine Ausstellung mit Bildern von Evelyn Richter. Das Personal war super freundlich und die Zeit dort verging viel zu schnell. Wenn ihr also in der Nähe von Konstanz seid, schaut bitte unbedingt vorbei!

Die zwei Bilder habe ich ganz schnell mit dem Smartphone gemacht – sie haben also keinen großartigen ästhetischen Anspruch.

Natürlich habe ich im Shop nachgefragt, ob das neue APO-Summicron-M 35 mm zum Testen dort zur Verfügung steht. Leider war kein Exemplar im Shop, sodass ich es nicht ausprobieren konnte.

Euer Alex

Der Blick über den See

Ende August waren wir für vier Tage in Konstanz am Bodensee. Das Wetter war eher durchschnittlich und ich kam nicht wirklich zum fotografieren (was nicht dem Wetter geschuldet ist). Was mich aber sehr fasziniert hat, war der Blick über den Bodensee vom Hafen Konstanz aus. Die Wolken und der Himmel war praktisch zu jeder Tageszeit komplett anders – daher habe ich eine ganze Serie von Bildern gemacht, von denen ich euch vier zeigen möchte.

Alle Bilder wurden mit der Leica M und dem Summicron-M 35 mm gemacht. In der Bildbearbeitung habe ich nur den Ausschnitt etwas angepasst und eine Konvertierung nach Schwarz-Weiß vorgenommen. Sonst wurden die Bilder nicht großartig bearbeitet. Gerade das letzte Bild hat es mir angetan – die Wolken finde ich einfach wunderbar und die Lichtstimmung kommt richtig gut rüber.

Euer Alex

Erschöpfte Wände

Nach einer Ewigkeit hatte ich in Südtirol die Gelegenheit in Lana wieder nach neuen erschöpften Wänden zu suchen. Wer das Projekt noch nicht kennt, kann hier mehr erfahren! Das Projekt hatte seinen Anfang im Jahr 2013 und ist damit bereits über 8 Jahre alt! Leider finden sich in Lana kaum noch Wände, die zu diesem Projekt passen. Einige wenige konnte ich aber doch wieder aufspüren. Es geht also weiter! Lasset die Wände weiter erschöpft sein: Keep on Erschöpfung! 🙂

Ich bleibe weiter dran und gebe nicht auf. Solange in Lana noch eine Wand steht die nicht schön glatt und sauber und perfekt ist, werde ich sie dokumentieren.

Euer Alex