Kategorie-Archiv: Leica M (Typ 240)

Jahresrückblick 2024

Jahresrückblicke sind altmodisch und vielleicht sogar überholt – oder doch nicht? Egal! Lasst mich kurz auf 2024 zurückblicken: ein Jahr, das ohne Frage sowohl beruflich als auch privat anstrengend war, aber dennoch viele schöne Momente bereithielt. Ich hatte wieder mehr Gelegenheiten, die Kamera in die Hand zu nehmen, konnte einige Reisen unternehmen und mein Portfolio neu aufbauen. Zwar ist die neue Webseite noch nicht final (einige Beschreibungen der einzelnen Serien fehlen noch), aber das wird in den kommenden Tagen abgeschlossen sein. Das absolute Highlight des Jahres war meine Sommerreise – atemberaubende Landschaften und mein erster intensiver Einsatz der Leica M11-P. Natürlich war meine Familie auch mit dabei :-). Aber auch die Tage in Nizza im Frühjahr waren fotografisch spannend. Der Herbst in Konstanz hingegen war wortwörtlich vernebelt – doch genau diese Stimmung hat zu einer kleinen Serie inspiriert, die ich gerade fertigstelle und bald als Teil meines Portfolios präsentieren möchte. Die Bilder, auf die ich besonders stolz bin, stammen aus der Serie „Shoreline“. Oft betrachte ich diese drei Aufnahmen und bin fasziniert davon, wie schnell und intuitiv sie entstanden sind – ohne großes Überlegen. Erst später wurde mir die Tiefe dieser Bilder bewusst.

Was dieses Jahr zu kurz kam, waren Besuche von Ausstellungen. Zwar war ich ein paar Mal auf dem Vitra Campus, aber ausgedehnte Exkurse in die Kunstwelt blieben aus. Dennoch habe ich zwei spannende Künstler für mich entdeckt: Franziska Stünkel mit ihrer Serie „COEXIST“ – wunderbare Aufnahmen! Ein beeindruckendes Video zu ihrer Arbeit findet ihr hier:

Und zum anderen Joshua K. Jackson mit seiner Serie „Friday Night Lights“. Die beiden Serien sind für mich ästhetisch und in ihrer Herangehensweise miteinander verwandt, unterscheiden sich jedoch letztlich deutlich.

Auch wenn ich es selbst noch nicht ausprobiert habe und großen Respekt davor habe, faszinieren mich zunehmend Aufnahmen, die nachts in urbaner Umgebung entstehen. Die Lichtstimmungen lassen sich dabei auf wunderbare Weise herausarbeiten – eine Kunst, die ich bislang noch nicht beherrsche. Zum Abschluss des Jahres teile ich daher eine ganz einfache Aufnahme, die für mich mein persönliches Jahr widerspiegelt: alles ein wenig verzerrt und verschwommen, fast schon unwirklich. Aber trotzdem sehr positiv in die Zukunft blickend!

Euer Alex

Und hier die Liste und die Links zu den alten Jahresrückblicken:

Die Dunkle Seite des Jahres

Kerzen haben für mich immer eine magische Ausstrahlung. Das Bild unten entstand vor einiger Zeit in einer Kirche, in der in einer Ecke jede Menge Kerzen brannten. Herrliches Licht und eine herrlich ruhige Stimmung. Ich bin kein religiöser Mensch, aber Kirchen strahlen auf mich trotzdem immer eine ganz eigene Stimmung aus. Das Bild wurde mit der Leica M und dem APO 35 mm aufgenommen mit ISO 200, f/2.0 und bei 1/30 Sekunde. Man sucht den scharfen Bereich im Bild und tut sich schwer ihn zu finden…das Bild verströmt aber diese herrliche Stimmung des Moments.

Euer Alex

Ein klein wenig Spekulation

Vor einiger Zeit habe ich ja die M11 ausprobieren dürfen. Das Teil ist schon ziemlich genial und ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu meiner 11 Jahre alten M240. Wenn es meine Finanzen zulassen, dann möchte ich demnächst umsteigen, warte aber noch auf die M11-P. Was erwarte ich mir davon? Hmmm…wie immer wird die P-Variante etwas diskreter ausgeführt sein (also kein Leica-Logo tragen). Ich hoffe auch, dass der interne Speicher etwas anwächst und perfekt wäre, wenn das Displayglas kratzfester ausgeführt ist. Zudem würde ich mir eine andere (Farb)Beschichtung wünschen; die Haptik der M11 ist zwar sehr gut, aber die Griffigkeit hat mich doch etwas gestört (die Oberfläche ist schon sehr rau). Man darf ja noch träumen dürfen…

Es bleibt also vieles (erst mal) im Dunkeln…

Update 1: Am Dienstag den 24.10.2023 scheint es so weit zu sein und die M11-P soll erscheinen! Spannung!

Update 2: Da kommt heute (24.10.2023, 17:36) wohl nichts mehr. Leica „teasert“ zwar fleißig zur M („M IS MYSTIC“), aber eine M11-P lässt auf sich warten. Bin mal gespannt, was in den kommenden Tagen kommt – und ob überhaupt noch etwas kommt. Vielleicht wartet Leica aber auch auf 2024, weil das M-System dann 70 Jahre alt wird.

Update 3: Ich habe mir mal die letzten 3 Veröffentlichungen von Leica angesehen: am 5.10 kam die Leica SOFORT 2, am 12.10 kamen neue Leica Uhren und am 19.10 kamen zwei SL-Objektive. Alle drei Daten sind Donnerstage. Ich lege mich also fest: am Donnerstag 26.10 kommt etwas 🙂 oder auch nicht!

Update 4: Jetzt aber!

Euer Alex

Am Lago – Teil 4 (Ein Land am Abgrund)

Wie geht es Italien? Hmm…die Menschen sehen glücklich aus, aber richtig gut läuft es in Italien ja nicht. Zum Glück kennt die italienische Seele keinen Schmerz und lächelt und feiert immer weiter. Wie es aber wirklich aussieht zeigt ein Blick hinter die Fassaden.

Alle Bilder wurden in Luino aufgenommen – einem wunderschönen Ort auf der Ostseite des Sees. Nur leider ist dort alles kaputt – schön kaputt!

Euere Alex