Kategorie-Archiv: Leica

Der einsame Baum

Und wieder ein einsamer Baum – die Dinger verfolgen mich gerade, so scheint es. Aufgenommen letzte Woche mit der Leica M und dem Summilux-M 50 mm bei f/8.0. Die Bearbeitung sehr sanft, ohne große Kontraste – der Beschnitt bewusst mit sehr viel Leerraum im Bereich des Himmels. Die dunkle Wolke scheint den Baum förmlich fressen zu wollen.

Sehr spannend finde ich zudem den schrägen Hang, der in Richtung dunkler Wolken geneigt ist. Der Baum möchte hochlaufen, aber die Wolke ist schneller. Zu viel Phantasie?

Euer Alex

UPDATE:

Habe jetzt mal eine Farbversion erzeugt – leicht entsättigt, aber sonst unverändert aus der Kamera übernommen.

Portraits – Ana #6

Nach sehr langer Zeit, gibt es hier zwei neue Portraits von Ana. Die Bilder wurden heute auf einer Wanderung geschossen – also eher ein spontanes Produkt.

Beide Aufnahmen wurden mit der Leica M und dem Summilux-M 50 mm bei f/1.4 gemacht. Ich liebe es wie dieses Objektiv den unscharfen Bereich zeichnet und auch die Hauttöne darstellt. Im Nachgang habe ich die Aufnahmen etwas entsättigt, sodass der eigene „Bildlook“ entstanden ist. Mir gefällt diese Art der Farbzeichnung sehr. Der Beschnitt der Bilder ist leicht unterschiedlich, aber das war der Situation geschuldet – wenige Sekunden waren Zeit, bevor Ana wieder los wollte – rumsitzen ist halt einfach langweilig!

Euer Alex

21 mm – Wiedermal!

Nach langer langer Zeit habe ich heute wieder mal mein geliebtes 21 mm verwendet und auf einer kleinen Wanderung von Feldberg über die Hügel der Umgebung verwendet. Zwei Bilder kann ich euch hier auch zeigen – der Rest kann als „Ausschuss im Zuge von Versuchen“ gesehen werden 🙂

Vielleicht sollte ich das Objektiv einfach öfter verwenden – die Kontraste, der Farb- bzw. Monochromverlauf und der Bildwinkel fasziniert mich immer wieder. Die Bilder wurden kaum bearbeitet – der Beschnitt wurde unverändert übernommen, der Kontrast nur leicht angehoben und dann einfach nur das SW-Modul in Darktable aktiviert. Fertig!

Euer Alex

Nebel über den Hügeln…

Neulich hing der Nebel beharrlich über Feldberg. Ein kleiner Spaziergang brachte aber den Befreiungsschlag und einen herrlichen Blick über die Hügel rund um unser kleines Dörfchen. Wenn der Nebel nicht wäre, würde man die Schweizer Alpen sehen – der Nebel ist aber auch schön!

Gemacht wurde das Bild übrigens mit meinem Smartphone (dem Huawei Mate 20 Pro). Der extreme Helligkeitsverlauf von links nach rechts wurde übrigens nicht künstlich eingebracht, sondern kam zustande da die Sonne rechts stand und „perfektes“ Gegenlicht bot. Ich hatte kurz überlegt diesen Effekt in der Nachbearbeitung zu beseitigen, aber das Bild würde dadurch seinen ganz eigenen Charme verlieren.

Alex

Normandie – Teil 2

Und nun, wie versprochen der zweite Teil der Normandie-Serie. Wieder kräftiges Schwarz-Weiß, aber mit einem Schwerpunkt in Richtung „Landschaft“.

Alle Bilder entstanden mit der Leica M und dem Summicron-M 35 mm, nur Bild 2 und 3 mit dem Super-Elmar-M 21 mm. Speziell das letzte Bild profitiert sehr von der ungewöhnlichen Perspektive (gemäßigter Weitwinkel und tiefe Aufnahmeposition). Trotzdem bin ich mit der Ausarbeitung des Himmels noch nicht gänzlich zufrieden – die Struktur macht das Bild für mich zu unruhig.

Euer Alex

Normandie – Teil 1

Im Sommer waren wir in der Normandie und haben die Gegend rund um Étretat erkundet. Das Wetter war typisch für die Gegend – wenig Sonne und Regen aus allen Richtungen. Die ersten Bilder können als „Boote, Boote, Boote“ umschrieben werden 🙂 Das Schlendern am Strand bringt halt immer neue Details zum Vorschein, die man immer neu ins Bild rücken kann. Alle Bilder wurden mit der Leica M und dem Summicron-M 35 mm gemacht.

Und wieder mal zeigte sich für mich, dass schlechtes Wetter perfekt geeignet ist, um interessante Bilder zu machen. Mehr gibt es dann im zweiten Teil der Mini-Serie zu sehen…

Euer Alex

Portrait im Sturm

Als wir im Sommer in der Normandie waren, blies uns der Wind ganz schön um die Ohren. Ana liebte das Wetter und schaute zwar etwas grimmig, aber harrte aus. Ich nutze die Gelegenheit um Bilder zu machen – eine ganze Reihe davon entstand.

Die Bilder wurden mit der Leica M und dem Summilux-M 50 mm bei f/2.8 gemacht. Im Nachgang habe ich nur den Beschnitt so gestaltet, dass die Bilder einheitlich aussehen und eine einfache Konvertierung nach Schwarz-Weiß vorgenommen.

Euer Alex