Kategorie-Archiv: Leica

Formen und Linien

In den letzten Tagen habe ich noch etwas mit den Bildern der letzten Wochen gespielt. Zwei Bilder will ich euch zeigen, die in die Rubrik „Formen und Linien“ passen würden.

Dieses erste Bild zeigt eigentlich nicht viel und doch lässt es mich nicht los. Die Farbgebung habe ich etwas in Richtung Blau gezogen – es wirkt dadurch etwas mystisch und erinnert mich an die Filme der 70er Jahr.

Das zweite Bild von einem Treppengeländer ist von der Formsprache her extrem reduziert. Ich habe es nach Schwarz-Weiß konvertiert, obwohl es auch in Farbe wunderbar funktioniert. In dieser Version wirkt es aber noch ein Stück reduzierter.

Euer Alex

Lago Maggiore – Das Bild des Urlaubs

Wenn man mehrere Wochen am Stück fotografiert, fragt man sich beim Sichten der Bilder ja immer, welches nun das beste Bild ist. Ob ein Bild gut oder schlecht ist, kann man ja meist nicht beurteilen (zumindest ich nicht!), sondern nur, ob es einen anspricht oder eben nicht. Das folgende Bild habe ich zufällig beim „Vorbeigehen“ gemacht, dachte mir aber schon vor Ort, dass es ein sehr interessantes Objekt ist. In Schwarz-Weiß wirkt das Ganze aber noch viel besser und irgendwie spiegelt das Bild so viel wieder, was uns als Gesellschaft in den letzten zwei Jahren passiert ist.

Für mich ist es also das Bild des Urlaubs! Auch wenn es ein sehr trauriges Bild ist.

Euer Alex

Lago Maggiore – Teil 1

Nun also der erste Teil der Lago-Maggiore-Bilder. Alle Bilder sind in Cannero entstanden, einer wunderbaren Stadt am Ufer des Lago, nicht weit von der Schweizer Grenze entfernt. Und natürlich wurde alles mit der Leica M und dem Summicron-M 35 mm fotografiert. Die Umsetzung in Schwarz-Weiß habe ich mit etwas höherem Kontrast vollführt, da gerade die alten Mauern und Straßen dadurch extrem gut zur Geltung kommen. Zu extrem? Mir gefällt es!

Euer Alex

Am Ritten

Auf dem Weg zum Lago Maggiore habe ich natürlich bei meinen Eltern in Südtirol Halt gemacht und wir haben eine herrliche Wanderung auf den Ritten unternommen. Von da oben gibt es einen genialen Ausblick auf die Dolomiten (vor allem auf den Schlern) – einfach wunderbar!

Alle Bilder sind mit der Leica M und dem Summicron-M 35 mm entstanden. Die 35 mm Brennweite sind ganz wunderbar geeignet für Landschaftsfotografie. Kurzzeitig hatte ich auch das 21 mm „drauf“, aber dann war einfach zu viel Störendes abgebildet (Strommasten, Häuser, etc.). Auf allen Bildern liegt der Velvia-Filter von Darktable drauf, daher poppen die Farben vielleicht etwas ungewöhnlich stark – in diesem Fall gefällt mir diese Ausarbeitung aber recht gut. Einige der Bilder funktionieren auch in Schwarz-Weiß (vor allem die zwei letzten Fotos) – vielleicht kommt etwas später ein weiterer Beitrag mit SW-Ausarbeitungen.

Euer Alex