Manchmal betritt man ja seltsame Orte – man fühlt sich unwohl und hofft, dass es möglichst schnell wieder „nach Oben“ geht. Trotzdem habe ich hier mein iPhone gezückt und abgedrückt – und dann nichts wie raus!

Euer Alex
Manchmal betritt man ja seltsame Orte – man fühlt sich unwohl und hofft, dass es möglichst schnell wieder „nach Oben“ geht. Trotzdem habe ich hier mein iPhone gezückt und abgedrückt – und dann nichts wie raus!
Euer Alex
Vor einiger Zeit habe ich ja die M11 ausprobieren dürfen. Das Teil ist schon ziemlich genial und ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu meiner 11 Jahre alten M240. Wenn es meine Finanzen zulassen, dann möchte ich demnächst umsteigen, warte aber noch auf die M11-P. Was erwarte ich mir davon? Hmmm…wie immer wird die P-Variante etwas diskreter ausgeführt sein (also kein Leica-Logo tragen). Ich hoffe auch, dass der interne Speicher etwas anwächst und perfekt wäre, wenn das Displayglas kratzfester ausgeführt ist. Zudem würde ich mir eine andere (Farb)Beschichtung wünschen; die Haptik der M11 ist zwar sehr gut, aber die Griffigkeit hat mich doch etwas gestört (die Oberfläche ist schon sehr rau). Man darf ja noch träumen dürfen…
Es bleibt also vieles (erst mal) im Dunkeln…
Update 1: Am Dienstag den 24.10.2023 scheint es so weit zu sein und die M11-P soll erscheinen! Spannung!
Update 2: Da kommt heute (24.10.2023, 17:36) wohl nichts mehr. Leica „teasert“ zwar fleißig zur M („M IS MYSTIC“), aber eine M11-P lässt auf sich warten. Bin mal gespannt, was in den kommenden Tagen kommt – und ob überhaupt noch etwas kommt. Vielleicht wartet Leica aber auch auf 2024, weil das M-System dann 70 Jahre alt wird.
Update 3: Ich habe mir mal die letzten 3 Veröffentlichungen von Leica angesehen: am 5.10 kam die Leica SOFORT 2, am 12.10 kamen neue Leica Uhren und am 19.10 kamen zwei SL-Objektive. Alle drei Daten sind Donnerstage. Ich lege mich also fest: am Donnerstag 26.10 kommt etwas 🙂 oder auch nicht!
Update 4: Jetzt aber!
Euer Alex
Und jetzt der letzte Teil der Lago-Serie. Es endet doch immer am Hafen…
Euer Alex
Kurz vor dem Ende dieser Serie noch ein paar Bilder die alle am Lago entstanden sind…und ja, es ist ein kleines Durcheinander.
Euer Alex
Wie geht es Italien? Hmm…die Menschen sehen glücklich aus, aber richtig gut läuft es in Italien ja nicht. Zum Glück kennt die italienische Seele keinen Schmerz und lächelt und feiert immer weiter. Wie es aber wirklich aussieht zeigt ein Blick hinter die Fassaden.
Alle Bilder wurden in Luino aufgenommen – einem wunderschönen Ort auf der Ostseite des Sees. Nur leider ist dort alles kaputt – schön kaputt!
Euere Alex
Vor wenigen Tagen hat mich die Nachricht erreicht, dass der Meister seine Geschäfte in München, Hamburg und Berlin an Leica verkauft hat. Ich habe in Hamburg mein 21er gebrauchter gekauft, in München meine M und mein Summilux, bin also verbunden mit dem Meister. Schade, dass diese wunderbare Geschichte nun ein Ende hat. Ich bin mir sicher, dass Leica die Geschäfte nicht vollumfänglich weiterführen wird: zwei Shops in München machen keinen Sinn! In Berlin könnte ich mir mehrere Läden vorstellen und in Hamburg gibt es ja noch keinen Shop – das wird dann jetzt wohl der „Ex-Meister“ werden. Wir werden sehen…
Euer Alex
Teil 3 der Serie zeigt sechs Bilder, die auf einer Wanderung entstanden, die hoch nach Trarego Viggiona ging. Es war extrem warm (35 °C) und der Schweiß strömte über unsere Körper. Die Gegend ist aber der Hammer! Jeder Schritt hat sich gelohnt.
Mit der Ausarbeitung der Bilder habe ich lange experimentiert, bis ich diesen Look gefunden habe. Er drückt für mich die Hitze dieses Tages perfekt aus.
Euer Alex