Kategorie-Archiv: M11-P

Der Pass

Zu Ostern verbrachte ich ein paar Tage in Südtirol. Auf der Rückreise entschied ich mich, nicht die übliche Strecke über den Brenner zu nehmen, sondern über das Vinschgau und den Ofenpass zu fahren. Hoch oben in den Schweizer Alpen war es wunderbar: sonnig, aber kalt, und es lag noch Schnee. Viel Zeit zum Fotografieren hatte ich nicht, aber drei Bilder habe ich mitgebracht. Alle drei Aufnahmen entstanden mit dem Super-Elmar 21 mm – für diese Landschaft das perfekte Objektiv.

Bei der Bearbeitung habe ich die Bilder nur leicht entsättigt und die Objektivverzerrung korrigiert. Zudem hat sich auf meinem Sensor inzwischen einiges an Schmutz angesammelt, der bei Blende f/11 sichtbar wird – die entsprechenden Flecken habe ich weggestempelt.

Euer Alex

Erschöpfte Wände – Fortsetzung

Vor einiger Zeit habe ich begonnen, in Lana (Südtirol) Fassaden zu dokumentieren, die ihre beste Zeit hinter sich haben. Das Projekt nannte ich „Erschöpfte Wände“ (danke an Rob für die Hilfe bei der Titelwahl!) – Link zum Projekt.
Nun, nach einigen Jahren, bin ich zurückgekehrt und habe einige Gebäude und Fassaden erneut besucht. Eine andere Vegetationsperiode wirft ein neues Licht auf die Objekte. Reichen die neuen Bilder aus, um sie fest ins Projekt zu integrieren?

Euer Alex

Scheibenschlagen 2025

Wie jedes Jahr, fand auch 2025 wieder das traditionelle Scheibenschlagen oberhalb unseres kleinen Dörfchen statt. Quadratische Scheiben werden auf einen Stock befestigt und über eine Rampe in die Luft geschleudert. Bei voller Dunkelheit ergeben sich dann wunderbare Lichtspuren. Fotografiert wurde mit der Leica M11-P und dem APO35er. Ich hatte dieses mal den ISO-Wert automatisch von der Kamera wählen lassen, die Blende auf f/4.0 gestellt und die Belichtungszeit auf 4 Sekunden fixiert.

Um die Schieben zum Glühen zu bringen, werden kleine und große Feuer vorbereitet. Vor dem großen Feuer ergeben sich immer wunderbare Lichtspiele. Unten zwei Beispiele, bewusst im quadratischen Beschnitt.

Euer Alex

Im Norden

Vor einigen Wochen war ich für 2 Tage in Oldenburg und hatte am frühen Abend des Ankunftstages tatsächlich Zeit ein paar Bilder zu machen – die Deutsche Bahn war pünktlich, womit ich nicht gerechnet hatte. Nun gut….Leica M war dabei, also auf zum Hafen von Oldenburg. Schlechtes Wetter, Nebel…hmmmm!

Trotz Kälte, Wind und leichtem Regen hat es Spaß gemacht! Das nächste Mal hoffe ich auf besseres Wetter – der Hafen von Oldenburg ist aber sicher auch nicht das Objekt das fotografiert werden muss!

Euer Alex

Outtakes – No. 1

Ich gehe gerade durch die Bilder, die ich im Sommer gemacht habe. Da schlummert noch viel Schlechtes auf der Platte. Manchmal gelingt es dann auch die eine oder andere gute Idee zu erkennen. Ich will in den kommenden Wochen mal einige Bilder aus dieser Rubrik zeigen. Ich bin aber schon zu betriebsblind, um noch einschätzen zu können, ob das alles einfach nur Müll ist!

Aufgenommen wurde dieses Bild auf der Grenze zwischen Frankreich und Spanien, mitten in den Pyrenäen. Im rechten Bereich des Bildes hätte ich mir noch etwas mehr Spannung gewünscht, aber leider war keine interessante Figur weit und breit, die ich überzeugen konnte durchs Bild zu laufen. Es bleibt also beim („unspannenden“) Stillleben.

Euer Alex