Oktober ist Maiszeit! Maisfelder erinnern mich immer an düstere Horrorfilme (wie vieles andere auch 🙂 ). Nun gut – Mais in Schwarzweiß! Geht auch im November!





Euer Alex
Oktober ist Maiszeit! Maisfelder erinnern mich immer an düstere Horrorfilme (wie vieles andere auch 🙂 ). Nun gut – Mais in Schwarzweiß! Geht auch im November!
Euer Alex
Das total kaputte Eaux-Bonnes! Man erwartet in den Bergen ja nicht umbedingt komplett kaputte Kurorte! Eaux-Bonnes ist aber so ein Ort – die beste Zeit hat dieser kleine Ort, in dem heute nur noch 190 Menschen leben, hinter sich.
Es gibt dort nur noch ein Hotel das bewohnbar ist und kein richtiges Restaurant. Die Therme gleicht einem Geisterort und der Spielplatz in der Mitte des Ortes, könnte einem Steven-King-Film entstammen. Der ganze Ort ist ein Eldorado für Detailaufnahmen – alle Bilder wurden mit der Leica M11-P und dem APO35 gemacht.
Euer Alex
„Ever since I was eight or nine
I’ve been standing on the shoreline
All my life I’ve been waiting for something lasting“
[Henrik Berggren]
Euer Alex
Den Abschluss der Serie machen Bilder die ich tatsächlich auch erst kurz vor dem Rückflug von Nizza nach Basel gemacht habe. In der Luft lag ein Gewitter und man hatte das Gefühl, dass jeden Moment ein Regenguss kommen könnte. Die Wolken hingen tief und das Meer war herrlich türkis. An den Farben habe ich in der Nachbearbeitung nicht gedreht, sondern die waren tatsächlich so verrück: die Wolken fast Violett und das Meer hell schimmernd! Herrlich! Regen gab es dann übrigens keinen – zumindest in Nizza nicht, sondern erst in Basel.
Nächste Woche gibt es hier noch drei Bilder aus Nizza, die nicht mehr Teil dieser Serie sind, sondern von mir entkoppelt gesehen werden. Freut euch schon mal drauf!
Euer Alex
Bevor es noch einmal in die engen Gassen von Nizza geht, zeige ich euch ein paar Bilder die auf einer Wanderung nördlich der Stadt entstanden sind. Der Reiz lag dabei vor allem auf dem Kontrast zwischen den hellen Felsen und dem blauen Himmel und Meer. In Teilen hatte diese Landschaft sehr abstrakte Züge, die ich versucht habe (oft) sehr minimalistisch abzubilden.
Euer Alex
An verregneten Tagen krame ich recht gerne in meinem Archiv und siehe da, ich bin fündig geworden. Zwei Bilder die ich 2014 mit der M (Typ 240) gemacht habe.
Ich weiß, die Bilder sind etwas „strange“ und ich kann euch nicht mehr sagen was ich denn da fotografiert habe, aber sie gefallen mir und bieten ja viel Spielraum für Interpretation.
Euer Alex
Neulich in Stuttgart am Bahnhof, zwischen den ganzen Baustellen – ein Haus, eine Kante! Muss man mehr sagen? Das Wetter: abwechselnd Regen, Sonne und Wind – und manchmal alles gleichzeitig. Leider hatte ich meine Leica M nicht dabei, sondern nur mein iPhone. Aber egal…weder Wetter noch Kamera haben mich abgehalten die Kante und das dazugehörige Haus abzulichten. Drei Bilder anbei.
Euer Alex