Kategorie-Archiv: Reisefotografie

Ein Sommermärchen in Frankreich – Teil 1 (Beginn am Atlantik)

Und endlich geht es los – die ersten Bilder von der Sommerreise sind bearbeitet. Nachfolgend zeige ich euch 8 Bilder vom Strand von Labenne. Wunderschöne Gegend, die vor allem bei Surfern sehr beliebt ist. Der Wind und die Wellen dort sind der Hammer! Der Strand ist weitgehend menschenleer und gerade in den Morgen- und Abendstunden lässt sich dort ganz wunderbar fotografieren.

Alle Bilder wurden mit der Leica M11-P und dem APO35er gemacht. Bei der Bearbeitung habe ich nur sehr vorsichtig an den Reglern gedreht, da die Bilder aus der M11-P bereits in einem hervorragenden Zustand kommen.

Euer Alex

Go West

In den kommenden Wochen könnte es hier etwas ruhiger werden – ob wirklich, weiß ich noch nicht. In einer Woche starte ich für 3 Wochen in Richtung Westen, bis an die französische Atlantikküste. Von dort aus geht es dann bis an die spanische Grenze, quer durch die Pyrenäen, kurz ans Mittelmeer und dann wieder zurück in Richtung Schwarzwald. 3.000 km mit hoffentlich vielen spannenden Geschichten und noch tolleren Bildern. Ich werde versuchen dabei etwas „Story Telling“ zu betreiben und mit meinen Bildern eine kleine Reisegeschichte zu erzählen. Ob das auch klappen mag, kann ich noch nicht sagen. Normalerweise dokumentieren meine Bilder recht unstrukturiert meine Reisen. Sollte ich unterwegs die Möglichkeit haben den einen oder anderen Beitrag zu posten, so werde ich das tun…mit Sicherheit aber nicht mit Bilder aus der Leica – unterwegs habe ich nicht die Möglichkeit meine Bilder zu bearbeiten. Im Extremfall hört/lest ihr also erst in 3-4 Wochen wieder von mir…

Euer Alex

Côte d’Azur – Teil 4

Zurück in der Stadt…rein in die kleinen Gassen. Und ich muss zugeben, dass mir dieser Teil, mit dieser Art von Objekten, am schwersten gefallen ist. Ich fotografiere sehr ungern im Hochformat und habe am liebsten keine Menschen auf den Bildern – diese Kombination ist aber in Nizza schwierig bis unmöglich. Ich habe es trotzdem versucht – sicher nicht die stärksten Bilder der Serie, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Euer Alex

Côte d’Azur – Teil 3

Bevor es noch einmal in die engen Gassen von Nizza geht, zeige ich euch ein paar Bilder die auf einer Wanderung nördlich der Stadt entstanden sind. Der Reiz lag dabei vor allem auf dem Kontrast zwischen den hellen Felsen und dem blauen Himmel und Meer. In Teilen hatte diese Landschaft sehr abstrakte Züge, die ich versucht habe (oft) sehr minimalistisch abzubilden.

Euer Alex

Côte d’Azur – Teil 2

Weiter geht es mit dem zweiten Teil. Vom Stand hinein in die Stadt… Die Bilder entstanden beim Schlendern durch die Straßen von Nizza, bewaffnet nur mit der Leica M und dem 35er. Bearbeitet wurden die Bilder praktisch gar nicht; es ist schon ziemlich beindruckend was aus dieser Kamera-Objektivkombination „ready-to-use“ rauskullert.

Euer Alex

Côte d’Azur – Teil 1

Nachdem es hier 2 Wochen still war, melde ich mich mit einer Mini-Serie zurück. Wir waren letzte Woche in Nizza und Umgebung und dabei sind natürlich jede Menge Bilder entstanden. Meine M11-P musste ihren ersten Härtetest (7 Tage recht intensives Fotografieren) überstehen und bei mir gab es einige interessante Erkenntnisse was die Kamera und Bildqualität angeht. Die Technik will ich aber erst nach dem Sommer etwas ausführlicher besprechen, weil ich im Sommer 3 Wochen unterwegs sein werde und die entsprechenden Erkenntnisse in einem Erfahrungsbericht einbauen möchte. Ihr müsst also zunächst mit Bildern zufrieden sein.

Beginnen möchte ich mit 5 Bildern, die alle am ersten Tag entstanden sind. Bei der Ausarbeitung der Bilder hatte ich eine ganz eigene Farbgebung im Kopf, die ich speziell bei den letzten beiden Bilder gut umsetzen konnte. Sie erinnern mich an die Kinofilme der 70er Jahre, die an der Côte d’Azur spielen und eine gewisse „Leichtigkeit“ ausstrahlen – frei von Sorgen, aber mit der Gewissheit, dass jeden Moment etwas Schlimmes passieren kann/wird.

Speziell das letzte Bild hat es es mir angetan: für mich erzählt das Bild eine ganze Geschichte – der spielende Junge, das Meer, die leere Promenade, …

Alle Bilder (auch jene, die noch kommen) sind mit dem APO 35er gemacht worden. Eine Kamera, ein Objektiv…herrlich unkompliziertes Setting, das Unterwegs einfach Spaß macht.

Euer Alex

Das Haus mit der Kante

Neulich in Stuttgart am Bahnhof, zwischen den ganzen Baustellen – ein Haus, eine Kante! Muss man mehr sagen? Das Wetter: abwechselnd Regen, Sonne und Wind – und manchmal alles gleichzeitig. Leider hatte ich meine Leica M nicht dabei, sondern nur mein iPhone. Aber egal…weder Wetter noch Kamera haben mich abgehalten die Kante und das dazugehörige Haus abzulichten. Drei Bilder anbei.

Euer Alex