Schlagwort-Archiv: Leica M

Menschen in München

Wie berichtet, bin ich nun stolzer Besitzer eine Leica M11-P (nachdem ich 10 Jahre mit einer Leica M Typ 240 fotografiert habe). In München gekauft und natürlich in München ausprobiert. Erste „Opfer“ meiner fotografischen Experimente waren meine Frau und meine Tochter.

Alle Bilder sind „indoor“ entstanden unter künstlichem Licht. Der Weißabgleich wurde von der Kamera gewählt und sitzt meiner Meinung nach perfekt. Das APO 35 zeichnet den Hintergrund traumhaft schön und die Schärfe sitzt wo sie hingehört. Das erste Bild wurde bei ISO 800, das zweite Bild bei ISO 160 und das letzte Bild bei ISO 1.600 aufgenommen. Vor allem die letzte Aufnahme war schwierig, weil am Bahnsteig der U-Bahn in München ziemlich viel los war, die Lichtverhältnisse schlagartig geändert haben und unterschiedlichste Lichtfarben zusammenkamen.

Und wenn ihr euch fragt, was meine Tochter auf dem ersten Bild so macht, so angestrengt wie sie schaut!? Sie zupft eine überdimensional große Gitarre (ca. 7-8 Meter lang). Das kostet eben Kraft – fast genau so viel wie das Fokussieren solcher Situationen mit einer Leica M 🙂

Euer Alex

Die Dunkle Seite des Jahres

Kerzen haben für mich immer eine magische Ausstrahlung. Das Bild unten entstand vor einiger Zeit in einer Kirche, in der in einer Ecke jede Menge Kerzen brannten. Herrliches Licht und eine herrlich ruhige Stimmung. Ich bin kein religiöser Mensch, aber Kirchen strahlen auf mich trotzdem immer eine ganz eigene Stimmung aus. Das Bild wurde mit der Leica M und dem APO 35 mm aufgenommen mit ISO 200, f/2.0 und bei 1/30 Sekunde. Man sucht den scharfen Bereich im Bild und tut sich schwer ihn zu finden…das Bild verströmt aber diese herrliche Stimmung des Moments.

Euer Alex

Ein klein wenig Spekulation

Vor einiger Zeit habe ich ja die M11 ausprobieren dürfen. Das Teil ist schon ziemlich genial und ein deutlicher Fortschritt im Vergleich zu meiner 11 Jahre alten M240. Wenn es meine Finanzen zulassen, dann möchte ich demnächst umsteigen, warte aber noch auf die M11-P. Was erwarte ich mir davon? Hmmm…wie immer wird die P-Variante etwas diskreter ausgeführt sein (also kein Leica-Logo tragen). Ich hoffe auch, dass der interne Speicher etwas anwächst und perfekt wäre, wenn das Displayglas kratzfester ausgeführt ist. Zudem würde ich mir eine andere (Farb)Beschichtung wünschen; die Haptik der M11 ist zwar sehr gut, aber die Griffigkeit hat mich doch etwas gestört (die Oberfläche ist schon sehr rau). Man darf ja noch träumen dürfen…

Es bleibt also vieles (erst mal) im Dunkeln…

Update 1: Am Dienstag den 24.10.2023 scheint es so weit zu sein und die M11-P soll erscheinen! Spannung!

Update 2: Da kommt heute (24.10.2023, 17:36) wohl nichts mehr. Leica „teasert“ zwar fleißig zur M („M IS MYSTIC“), aber eine M11-P lässt auf sich warten. Bin mal gespannt, was in den kommenden Tagen kommt – und ob überhaupt noch etwas kommt. Vielleicht wartet Leica aber auch auf 2024, weil das M-System dann 70 Jahre alt wird.

Update 3: Ich habe mir mal die letzten 3 Veröffentlichungen von Leica angesehen: am 5.10 kam die Leica SOFORT 2, am 12.10 kamen neue Leica Uhren und am 19.10 kamen zwei SL-Objektive. Alle drei Daten sind Donnerstage. Ich lege mich also fest: am Donnerstag 26.10 kommt etwas 🙂 oder auch nicht!

Update 4: Jetzt aber!

Euer Alex

Am Lago – Teil 4 (Ein Land am Abgrund)

Wie geht es Italien? Hmm…die Menschen sehen glücklich aus, aber richtig gut läuft es in Italien ja nicht. Zum Glück kennt die italienische Seele keinen Schmerz und lächelt und feiert immer weiter. Wie es aber wirklich aussieht zeigt ein Blick hinter die Fassaden.

Alle Bilder wurden in Luino aufgenommen – einem wunderschönen Ort auf der Ostseite des Sees. Nur leider ist dort alles kaputt – schön kaputt!

Euere Alex

Am Lago – Teil 3 (In der Sommerhitze)

Teil 3 der Serie zeigt sechs Bilder, die auf einer Wanderung entstanden, die hoch nach Trarego Viggiona ging. Es war extrem warm (35 °C) und der Schweiß strömte über unsere Körper. Die Gegend ist aber der Hammer! Jeder Schritt hat sich gelohnt.

Mit der Ausarbeitung der Bilder habe ich lange experimentiert, bis ich diesen Look gefunden habe. Er drückt für mich die Hitze dieses Tages perfekt aus.

Euer Alex