Kategorie-Archiv: Leica

Interview auf Fotopresso

Im Dezember wurde ich von Marcel von Fotopresso kontaktiert, ob ich mich für ein kleines Interview zur Verfügung stellen würde. Da ich Fotopresso schon seit einiger Zeit verfolge und auch sehr schätze (bitte schaut selber mal vorbei), sagte ich natürlich zu. Das Ergebnis könnt ihr euch nun selber ansehen und durchlesen – ich hoffe euch gefällt es. Einfach das Bild anklicken, dann kommt ihr direkt zum Interview.

Das Ende…

Das Ende des Jahres naht, die Blätter fallen zu Boden und das Gras verfärbt sich. Reif bedeckt Blätter und Gräser und man will sich eigentlich nur noch einigeln und warten bis es wieder warm wird. Die dunkle Jahreszeit hat begonnen…und ich freue mich darauf. Auf den Schnee, auf das Eis, auf die Kälte und darauf, dass unsere Umgebung von einer knallbunten Spaßlandschaft, zu ein paar monochromen Linien wird.

Die drei oben abgebildeten Bilder entstanden in den letzten Tagen in der Umgebung von Müllheim-Feldberg. Alle Aufnahmen wurden mit meinem derzeitigen Lieblingsobjektiv, dem Summilux-M 50 mm, gemacht. Nachbearbeitung fand keine statt.

Alex

Winterlicht…

Es wird Winter! Die Temperaturen sind nun deutlich gesunken, und der Reif sitzt fest an Bäumen, Gräsern und Sträuchern. Zudem steht die Sonne so tief, dass sich auch zu Mittag wunderbare Lichtstimmungen einfangen lassen. Wer sagt denn, dass der Herbst die goldene Zeit ist? Und so habe ich heute den Strauch hinten unserem Haus fotografiert. Nichts Außergewöhnliches, aber doch drei sehr stimmungsvolle Bilder. Alle drei Aufnahmen entstanden mit der Leica M und dem Summilux-M 50 mm bei f/1.4.

l1000092 l1000103 l1000107Es ging mir nicht darum gewisse Bereiche perfekt scharf abzubilden, sondern die Stimmung dieses wunderbaren Tages sollte eingefangen werden. Wenn es nicht -1°C hätte, könnte man sich vorstellen, wie man mit einem Glas Rotwein in der goldgelben Sonne sitzt und die Stunden genießt.

Alex

Jubiläum! 250 Beiträge im Blog…

Als diese Blog am 28.10.2010 online ging, dachte ich nicht, dass ich es mal mehr als 6 Jahre durchhalten würde. Nun ist es soweit – über 6 Jahre später ist dies nun der 250-ste Beitrag. Jubiläum!!! Man soll sich ja nicht selber feiern, daher will ich vor allem euch danken. Dafür, dass ihr immer fleißig mit gelesen habt und auch den einen oder anderen Kommentar geschrieben habt (inzwischen über 520!). Natürlich hatte der Blog Höhen und Tiefen, war auch mal einige Wochen ganz still und wirbelte dann wieder fröhlich vor sich hin. Und ein Fotoleben ohne Ihn ist eigentlich nicht mehr möglich. Danke fürs Unterstützen und Motivieren…ich mache weiter!

l1002624

Euer Alex

Die Treppe zum Wein…

Letzte Woche, als ich durch die Weinberge von Feldberg lief und mit dem Summilux-M 50 mm bei f/1.4 fotografierte, entstand auch dieses Bild. Da es in Schwarz-Weiß wesentlich besser wirkt als in Farbe, wollte ich es nicht gemeinsam mit den anderen Bildern aus der Serie „f/1.4“ zeigen. Daher also nun hier der Nachtrag.

Treppe zum wein. Fotografiert mit Leica M und Summilux-M @ f/1.4.

Treppe zum wein. Fotografiert mit Leica M und Summilux-M @ f/1.4.

Die abgebildete Treppe führt von einem kleinen landwirtschaftlichen Weg in den darüber liegenden Weinberg. Unscheinbar, schon in die Jahre gekommen, aber ein sehr schönes Motiv.

Alex

Projekt f/1.4

Bin heute durch die Weinberge von Feldberg gewandert und habe einige Bilder gemacht. Dabei stellte ich mir die Aufgabe, endlich wieder das Summilux-M 50 mm zu verwenden und dieses nur bei f/1.4 einzusetzen. Entstanden sind eine ganze Reihe von Bildern, von denen einige hier gezeigt werden sollen.

l1000052l1000059 l1000062 l1000063 l1000066 l1000068Nach einigen Wochen der „Summilux-Abstinenz“  war ich einfach nur hin und weg von der Qualität der Abbildung. Klar, der scharfe Bereich wird schon bei f/1.4 absolut scharf abgebildet (bis in die Ecken), aber dieser Unschärfebereich – wow! Dafür liebe ich dieses Objektiv so sehr und denke immer noch, dass es dem doppelt so teuren APO 50 mm überlegen ist oder zumindest seine ganz eigene Charakteristik hat.

Das Projekt f/1.4 ist übrigens jedem mehr als zu empfehlen. Nicht nur, dass man sich durch eine Festbrennweite einschränkt und dadurch seine Kreativität freisetzt, die Limitierung auf einen festen Blendenwert gibt diesem Prozess noch einmal einen zusätzlichen Schub. Einschränkung ist in der Fotografie eben doch etwas sehr Nützliches!

Alex

Die 4!

Gestern bei einer kleinen Wanderung von Feldberg nach Obereggenen (wieder mal!) kam ich an meiner Lieblingsstelle vorbei – inzwischen habe ich die vier Bäume lieb gewonnen und nenne sie einfach nur noch DIE 4!

Die 4 - fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/6.0.

Die 4 – fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/6.0.

Leichter Nebel und Tau auf dem Gras geben dem Bild eine sehr eigene Stimmung. Ich hätte mir links und rechts etwas mehr „Raum“ gewünscht; aufgrund der lokalen Gegebenheiten war dies aber leider nicht möglich.

Alex