Nicht ganz so farbenfroh wie die Bilder in meinem Beitrag von neulich, aber jetzt mit wesentlich feinerer Auflösung und einfach mit der Leica M gemacht. Ich bleibe dran, da das Licht derzeit einfach himmlisch ist.

Euer Alex
Nicht ganz so farbenfroh wie die Bilder in meinem Beitrag von neulich, aber jetzt mit wesentlich feinerer Auflösung und einfach mit der Leica M gemacht. Ich bleibe dran, da das Licht derzeit einfach himmlisch ist.
Euer Alex
Neulich auf einem kleinen Rundgang durch Müllheim. Durch die engen Gassen am Klemmbach, etwas dunkles Wetter und leichter Regen. Wunderbar!
Das zweite Bild hat leider eine leichte Unschärfe – das Licht war zu schlecht und dann ging mir irgendwie der ISO-Bereich aus. Trotzdem hat es einen gewissen Charme und ich wollte es hier zeigen. Mir der Farbgebung habe ich etwas experimentiert – im Wesentlichen sind alle Bilder etwas entsättigt worden. Finde dies für die Bilder recht ansprechend.
Euer Alex
Zum Start des Neuen Jahrs ein paar farbenfrohe Bilder vom Himmel über Müllheim-Feldberg. Die Lichtstimmung in unserer Gegend ist einfach zum Hinknien! Leider hatte ich die Leica M nicht dabei und so musste ich mit dem iPhone die Stimmung einfangen – ich hoffe in den nächsten Tagen auf weitere Bilder, dann mit der M.
Auf ein gutes Jahr 2023!
Euer Alex
Der erste Schnee war vor kurzem da – leider schon wieder weg. Dazwischen schnell raus und ein paar Bilder gemacht.
Das letzte Bild zeigt „meinen Baum“. Oft schon hier abgelichtet, aber immer wieder zeigt er sich mir etwas verändert!
Alex
Der Bahnhof in Müllheim (Baden) wird ja gerade umgebaut und so tauchen jede Menge seltsame Dinge auf…und die Fußball-WM hat begonnen und ist für Deutschland ja auch schon wieder vorbei. Was für eine Kombination!
Euer Alex
Der Nebel liegt zum Schneiden bereit. Es scheint, als würde der Winter auch hier in Südbaden Einzug halten.
Euer Alex
Das Gebiet rund um Müllheim und Feldberg war im ersten Weltkrieg wohl ziemlich umkämpft. Bisher war uns gar nicht so bewusst, dass es in den umliegenden Wäldern einige Festungen gibt, die aus dieser Zeit stammen. Eine bekannte liegt keine 10 Minuten Gehzeit von uns entfernt – finden kann man die nur wenn man genau weiß wo sie liegt. Es gibt keine Ausschilderungen (wohl bewusst). Nun na…wir haben sie gefunden! Der Spot ist ziemlich genial, aber man muss vorsichtig sein, da viele Bereiche ungesichert sind. In Zukunft werde ich dort also öfter mal Bilder machen!
Herausfordernd war die schwache Beleuchtung im dichten Wald. Selbst offene Blende (f/2.0) und ISO 800 brachten keine vernünftige Belichtungszeiten. Also ging ich mit dem ISO etwas höher und versuchte möglichst ruhig aus der Hand zu fotografieren. Da wünscht man sich doch die M11 mit ihrem wahnsinns Empfindlichkeitsbereich. Die leichte Unschärfe die auf den Bildern liegt kommt von WordPress – ich muss hierzu endlich eine Lösung finden.
Euer Alex