Kategorie-Archiv: Müllheim-Feldberg

Projekt f/1.4

Bin heute durch die Weinberge von Feldberg gewandert und habe einige Bilder gemacht. Dabei stellte ich mir die Aufgabe, endlich wieder das Summilux-M 50 mm zu verwenden und dieses nur bei f/1.4 einzusetzen. Entstanden sind eine ganze Reihe von Bildern, von denen einige hier gezeigt werden sollen.

l1000052l1000059 l1000062 l1000063 l1000066 l1000068Nach einigen Wochen der „Summilux-Abstinenz“  war ich einfach nur hin und weg von der Qualität der Abbildung. Klar, der scharfe Bereich wird schon bei f/1.4 absolut scharf abgebildet (bis in die Ecken), aber dieser Unschärfebereich – wow! Dafür liebe ich dieses Objektiv so sehr und denke immer noch, dass es dem doppelt so teuren APO 50 mm überlegen ist oder zumindest seine ganz eigene Charakteristik hat.

Das Projekt f/1.4 ist übrigens jedem mehr als zu empfehlen. Nicht nur, dass man sich durch eine Festbrennweite einschränkt und dadurch seine Kreativität freisetzt, die Limitierung auf einen festen Blendenwert gibt diesem Prozess noch einmal einen zusätzlichen Schub. Einschränkung ist in der Fotografie eben doch etwas sehr Nützliches!

Alex

Die 4!

Gestern bei einer kleinen Wanderung von Feldberg nach Obereggenen (wieder mal!) kam ich an meiner Lieblingsstelle vorbei – inzwischen habe ich die vier Bäume lieb gewonnen und nenne sie einfach nur noch DIE 4!

Die 4 - fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/6.0.

Die 4 – fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/6.0.

Leichter Nebel und Tau auf dem Gras geben dem Bild eine sehr eigene Stimmung. Ich hätte mir links und rechts etwas mehr „Raum“ gewünscht; aufgrund der lokalen Gegebenheiten war dies aber leider nicht möglich.

Alex

Von Feldberg nach Obereggenen

Bei unglaublichen 20 Grad sind wir heute von Feldberg nach Obereggenen gewandert. Herrliche Landschaft, traumhaftes Licht und auch ein klein wenig Zeit zum Fotografieren. Herausgekommen sind ein paar Bilder die den heutigen Tag dokumentieren – drei davon seien hier gezeigt.

l1009959

Von Feldberg nach Obereggenen – fotografiert mit Leica M und Summicron-M @ f/2.0.

l1009973

Blick auf die Umgebung von Feldberg – fotografiert mit Leica M und Summicron-M @ f/9.0.

l1009977

Kurz vor Obereggenen – fotografiert mit Leica M und Summicron-M @ f/8.0.

Bei diesen Bildern ist mit aufgefallen, dass der Chip der M wohl wieder mal geputzt gehört (habe ihn bis jetzt ja immer nur abgeblasen). Werde ich in den nächsten Tagen erledigen…

Alex

Das Ende der Sonnenblumen…

Der Herbst ist schon eine seltsame Jahreszeit. Alles verfärbt sich, um zu sterben und trotzdem scheint es den Menschen zu gefallen. Oberhalb von Feldberg befindet sich ein kleines Sonnenblumenfeld, welcher derzeit seine letzten Stunden „verlebt“. Letzte Woche habe ich von diesem Feld eine kleine Serie gemacht – einen Auszug davon zeige ich hier. Bei der Bearbeitung der Bilder habe ich den Gelbkanal, vor ich die Schwarz-Weiß-Konvertierung gemacht habe, stark verstärkt. Dadurch kommt eine etwas andere Bildwirkung zustande, welche mir aber recht gut gefällt.

Sonnenblume #3. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Sonnenblume #1. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Sonnenblume #2. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Sonnenblume #2. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Sonnenblume #1. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Sonnenblume #3. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Wie ihr seht sind alle Bilder mit dem Summicron-M 35 mm bei offener Blende (f/2.0) gemacht. Die tief stehende Sonne erzeugt ein sehr weiches (fast weichzeichnendes) Licht. Ich denke dieser Herbst wird wunderbar!

Alex

Impressionen in Schwarz-Weiß…

So langsam scheine ich fotografisch wieder etwas mehr in Schwung zu kommen – die Urlaubswochen bieten dafür aber auch die notwendige Zeit und den Freiraum an. Anbei Bilder die ich letzte Woche bei einem Spaziergang durch die Weinberge in Feldberg gemacht habe. Die Trauben bewegen sich Richtung Lese und das Laub beginnt sich ganz langsam zu verfärben.

L1009794

Trauben. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

L1009814

Laub. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.8.

L1009798

Holz. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/4.0.

L1009825

Ende. Fotografiert mit Leica M und Summicron-M 35 mm @ f/2.0.

Die Gegend um Feldberg bietet ganz hervorragende Motive zum Fotografieren. Die Lichtstimmung ist meist ausgezeichnet (besonders in den Abendstunden) und andere Fotografen finden sich hier kaum! Perfekte Voraussetzungen also…

LiK

Kurz vor dem Gewitter…

Gestern sind wir am späten Nachmittag die Weinberge über Feldberg emporgestiegen und haben das Lichtspiel über den Hügeln beobachtet. Kurz vor (wieder mal) der Regen kam. Herrliches Licht das auf die Hügel fiel und eine Wolkenlandschaft die einfach nur schön war. Das Bild ist wie immer mit der Leica M gemacht. Als Objektiv habe ich das Summicron-M 35 mm bei f/8.0 verwendet. Lange habe ich überlegt, ob ich die Aufnahme in Farbe oder Schwarz-Weiß ausarbeite und bin dann doch bei Monochrom gelandet. Das Rauschen in der Aufnahme habe ich absichtlich nicht entfernt – es gibt dem Bild etwas „analoges“.

Wolkenspiel über Feldberg

Wolkenspiel über Feldberg.

LiK