Kategorie-Archiv: Shooting

Mauerwerk #2

Zweiter Streifzug durch meine alte Heimat – und wieder habe ich drei Bilder von verwachsenen Mauerwerken mitgebracht. Und das Projekt macht(e) mir soviel Spaß, dass ich mich dazu entschlossen habe, es auf meiner Hauptseite (www.lichtknoten.com) darzustellen. Bei der Titelfindung war mir Rob behilflich (danke dafür!) – die Bilder tragen nun den Namen „Erschöpfte Wände“. Finde ich sehr passend! In Zukunft wird das Projekt sicher durch zusätzliche Bilder erweitert werden – auch wenn ich unmittelbar andere Arbeiten verfolgen werde.

L1001113L1001118L1001123Aus fototechnischer Sicht ist das Projekt keine große Herausforderung, lediglich bei der Wahl des Bildausschnittes habe ich einiges ausprobiert. Das Spannende des Projektes liegt aber jenseits der Technik: die verwachsenen Wände erzählen Geschichten – je länger ich die Bilder ansehe, desto mehr interessante Details entdecke ich. Ich hoffe, dass Euch dieses kleine Projekt genauso Spaß gemacht hat wie mir. Mehr Bilder dann irgendwann…versprochen!

LiK

Mauerwerk #1

Bin heute mal durch meine alte Heimat gezogen und habe mich auf die Suche nach interessanten Objekten gemacht. Gefunden habe ich außergewöhnlich viele ziemlich heruntergekommene Fassaden – vor allem alte Bauernhäuser. Was ein wenig nach Kuba aussieht, liegt mitten in Südtirol (in Lana). Was mich besonders fasziniert, ist der Farbreichtum der Fassaden, der durch natürliche Prozesse entstanden ist (Bewuchs, Schimmel, Moose, etc.). Etwas schwierig war die Ausrichtung der Kamera, aber auch der Beschnitt der Bilder in der Nachbearbeitung – die Fenster sind teilweise schräg und schief, und das Mauerwerk strebt nicht senkrecht nach oben. Bin dann mehr nach Gefühl als nach geometrischen Normen vorgegangen.

L1001086L1001089_01L1001106Fotografiert wurden die Fassaden wie gewohnt mit meiner Leica M und dem Summilux 50 mm ASPH. Bearbeitung wurde in Darktable vorgenommen (es wurde lediglich der Beschnitt geändert und der Kontrastregler etwas nach oben gezogen).

Irgendwie finde ich es schön, dass sich die Natur das Mauerwerk „zurückholt“ und mit einer natürlichen Patina überzieht.

LiK

Kontrastprogramm – Wald!

In der hektischen Vorweihnachtszeit muss man die Innenstadt von Freiburg meiden. Zu viele Menschen auf zu wenig Platz – dazwischen die „Einkaufswütigen“. Zum Glück gibt es am Stadtrand von Freiburg genug Platz, um sich auch mal zurückzuziehen. Heute also mit der M und dem 50er Summilux unterwegs – das Objektiv das immer mehr zu meinem absoluten Lieblingsteil wird. Und nachdem der Herbst irgendwie kein Ende zu finden scheint, gibt es noch einmal Buntes zu bewundern.

L1001011Fotografiert mit Blende 1.4 bei 1/90 Sekunde und ISO 200 – in Darktable leicht bearbeitet. Besonders der Beschnitt fiel extrem aus – aus den 6.000 x 4.000 Pixel wählte ich einen Bereich von 2.000 x 1.500 Pixel – für den Blog skalierte ich dann nochmals runter. Beeindruckend für mich, welche unglaubliche Schärfe das Objekt trotz eines solchen extremen Beschnitt aufweist. Das Bokeh leidet leicht darunter (wird etwas unruhiger), was bei diesem Bild aber nicht wirklich stört.

LiK

Schnee…

Der Frühling lässt wohl noch auf sich warten! Eindrucksvoll hat er uns dies in den letzten Wochen gezeigt. Ein Ausflug auf den Schauinsland (Hausberg von Freiburg mit 1284 m) führte uns eine tief-verschneite und winterliche Landschaft vor Augen. Eigentlich kann er ruhig noch etwas bleiben, der Winter!

LiK

LIK_6635_1LIK_6640

Frühlingsgefühle…

Nun hat es doch eine ganze Zeit gedauert, bis der erste Beitrag im Jahr 2013 erscheint. Das Wetter und der übliche Stress zu Jahresbeginn verzögerten den Fotostart etwas. Jetzt ist es aber so weit! Trotz des nebelig-nassen Wetters baute ich heute meine Kamera aufs Stativ, richtete sie auf ein paar Tulpenblätter (frisch vom Blumenhändler gekauft) und machte mich daran, interessante und spannende Bildausschnitte zu erkunden. Als Linse diente das EF 100 mm Makro Objektiv – zum ersten Mal wendete ich den Live View an, um Bildausschnitt, Komposition und Schärfe zu wählen. Scharf gestellt wurde übrigens ausschließlich manuell. Nachdem ich einiges probiert hatte, wurden die Bilder in AfterShot Pro weiterverarbeitet. Ich entschloss mich dazu, die Sättigung stark zu reduzieren und den Bildausschnitt dazu zu verwenden, die Bildwirkung Richtung „abstrakt“ gleiten zu lassen. Die Bilder lassen so viel Spielraum für Interpretation zu – ob es einem gefällt oder nicht, hängt vom persönlichen Geschmack ab. Zweifelsohne sind die etwas anderen Blumenbilder entstanden.

LiK

LIK_6329LIK_6332LIK_6334

Die alte Dame

Das letzte Shooting des Jahres 2012 fand über die Weihnachtsfeiertage statt – das Beste kommt zum Schluss! Eine wahrlich alte Dame posierte feierlich vor meiner Linse. Nicht jeder lässt sich mit über 70 Jahren noch fotografieren – unsere alte Schreibmaschine aber schon. Big Mama bestückt mit einem 50 mm Objektiv erlaubte mir, mit normalem Tageslicht (seitlich einfallend) ein paar Aufnahmen dieser alten Dame zu schießen. Die Aufarbeitung vollführte ich, wie für ein Geschöpf dieses Alters würdig, in Schwarz-Weiß. Der Kontrast wurde absichtlich bis ans Limit des Erträglichen hochgezogen und das Grau zu einem „tiefen Schwarz“ umgesetzt. Heraus kamen Aufnahmen, die mich ein wenig an die alten Filme der 30er und 40er Jahre erinnern – besonders das letzte Bild (durch eine leichte Unschärfe fast ein wenig unvollkommen) hat es mir angetan.

LiK

LIK_6265

LIK_6257

LIK_6248