Foto im Naturhistorichen Museum Basel

Ende letzten Jahres war vom Naturhistorischen Museum in Basel (NMB) ein Fotowettbewerb zum Thema „Bilderrausch“ ausgeschrieben. Nach kurzer Bedenkzeit (ca. 30 Sekunden) entschloss ich mich eines meiner Bilder dort einzureichen. Vor 2 Wochen kam dann die schöne Nachricht, dass mein Bild aus den fast 900 Einsendungen von einer Jury unter die Top 10 gewählt wurde und ich zur Vernissage am 1. März nach Basel eingeladen bin. In der ehrwürdigen Aula des NMB wurden um 18:30 noch einmal alle Bilder präsentiert und eine Jury gab ihre Kommentare zu besten.

IMG_1926

Unter die Top 3 schaffte es mein Bild zwar nicht, es ist aber trotzdem ein schönes Gefühl Teil der Ausstellung zu sein, die noch bis Mai in Basel zu sehen sein wird.

IMG_1921

Mein Wettbewerbsbild „Wetterrauschen“ wurde in Kanada auf Vancouver Island aufgenommen. Was mich bei diesem Bild bis heute fasziniert, ist die Lichtstimmung und das Gefühl der vollkommen Einsamkeit.

basel

Die anderen Wettbewerbsbilder könnt ihr unter folgendem Link betrachten: Wettbewerb Bilderrausch.

LiK

3 Gedanken zu „Foto im Naturhistorichen Museum Basel

  1. Rob

    Du hängst quasi im Museum?
    Ist es ein kleiner dunkler Saal gleich neben den Urzeitfröschen?
    Nein, auf den Bildern sehe ich das es ein heller Raum ist.
    Vielleicht ein Nebensaal des Dinoflügels?
    Da kann man nur heftig die Daumen drücken, daß nicht Indiana Jones
    durch den Saal stürmt. Verfolgt von irgendwelchen Schurken und dein Bild
    dazu benutzt seine Verfolger zu verlangsamen.
    Du verstehst zu verlangsamen?
    Gut, eh? Na gut, war nur Spaß.
    Hast du Nachts im Museeum gesehen?
    OK, ich höre schon auf!
    Nun zum ernsten Teil.

    Natur stimmt gewöhnlich nachdenklich.
    Ich weiß zwar nicht zu welcher Urzeit das Bild aufnommen worden ist, aber ich könnte mir vorstellen das es Morgen war.
    Der Tag beginnt. Der Nebel lichtet sich, gibt mehr von der Landschaft preis.
    Gleichzeitig wird dadurch die Kraft der Phantasie reduziert.
    Man sieht immer mehr durch den sich lichtenden Nebel, wird aus der
    Phantasie zurück in die Wirklichkeit geholt.
    Und bevor die Wirklichkeit siegt hast du auf den Auslöser gedrückt.
    Keine schlechte Art den Tag zu beginnen.
    Übrigens funktioniert das auch als Nachmittagsszenario, der geneigte Leser möge dies für sich selbst imaginieren.

    Antworten
  2. lichtknoten Artikelautor

    Das NHB besteht aus einer ganzen Reihe von Räumen über 4 Stockwerke verteilt. Die Ausstellung ist direkt im Raum vor der derzeit laufenden Ausstellung zum besten Naturbild 2012. Ich denke also ein gutes Warm-Up für die Besucher.

    Zum Bild: Aufgenommen am späten Nachmittag auf Vancouver Island (Kanada). Das Wetter war regnerisch und lud eigentlich nicht wirklich zum Fotografieren ein. Trotzdem marschierten wir los und wurden mit einer grandiosen Lichtstimmung belohnt. Der Nebel zog über den Sand und die Sonnen-Wolken-Mischung sorgte für ein ausergwöhnliches Licht. Die Temperatur lag bei ca. 8-10°C.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert