Wieder Zeit für das Bild der Woche….KW8. Aufgenommen noch in Wien…aber schon fast in Berlin 🙂 Es gibt viele Künstler die ich schon seit Jahren live erleben will….sie steht eindeutig ganz oben auf der Liste: Polly Jean Harvey. Und diese Woche wird es soweit sein….was mir das Bild der Woche Wert ist.
Kategorie-Archiv: Uncategorized
Neue Rubrik „Bild der Woche“
Heute ist es also soweit…das erste von zwei Langzeitprojekten geht online. Ihr findet ab heute im Weblog-Menü eine neue Rubrik mit dem Namen „Bild der Woche“. Dahinter steckt die Idee, jede Woche ein Bild zu publizieren. Es geht nicht darum künstlerisch anspruchsvolles oder hochwertiges zu produzieren….es soll einfach ein Bild sein, das für mich die Woche beschreibt. Kann aber manchmal auch ganz aus dem Zusammenhang gerissen sein. Ich werde versuchen, das „Bild der Woche“ jeweils montags online zu stellen…kann aber auch manchmal zu Verspätungen kommen. Werde jedenfalls jedes Bild durch einen Eintrag hier ankündigen, sodass die zahlreichen RSS-Abonnement-Bezieher auch eine Nachricht auf ihr Handy bzw. ihren Client bekommen.
Das erste Bild der Woche kann schon als absoluter Schnappschuss bezeichnet werden. Viele von Euch wissen, dass mich der Umzug nach München fest in der Hand hat…daher ein Bild, das gut für den jetzigen Moment stehen kann. Aufgenommen gestern von der Fahrt von München nach Wien…dunkles Abteil mit den kleinen leuchtenden Symbolen für das Leselicht. Ein sanfter Druck bringt Licht ins Dunkle, erhellt die Situation…und das Sonnensymbol, stellt wohl am besten das Bedürfnis nach Wärme und Sonnenschein dar…ich will endlich Frühling!
Auf den Spuren von Otto Wagner…
Heute ging es mal wieder raus in die Kälte, um verschiedene Architekturbilder zu machen. Rob und ich (also praktisch eine Gemeinschaftsproduktion) nahmen uns ein paar Bauwerke von Otto Wagner vor. Um 8:00 Uhr ging es los Richtung Hütteldorf… erste Station war der „Pavillon des k.u.k. Allerhöchsten Hofes“ in Hietzing. Ein wunderschöner Bau, der sich direkt über der U4-Linie befindet. Mit dem Wetter hatten wir Riesen-Glück, denn es kam sogar die Sonne hervor (und das im Jänner in Wien…man kann es kaum glauben!!!). Die warme Lichtstimmung nutze ich gleich, um einen interessanten Blick auf bzw. durch die seitlichen Verglasungen des Bauwerkes zu erhaschen.
Nachdem wir den Pavillon von allen Ecken und Enden abgelichtet hatten und ich eine Topfengolatsche verschlungen hatte, ging es mit der U4 Richtung Karlsplatz. Dort machten wir uns an eines der bekanntesten Bauwerke von Otto Wagner ran: die Stadtbahnstation.
Ein wunderbares Bauwerk, das aber in Wirklichkeit für den Fotografen sehr wenige Überraschungen bereit hält. Deshalb hier kein aussagekräftiges Bild, sondern „nur“ Rob bei seiner Arbeit!
Nach einer ersten Wurstsemmel ging es zu unserer dritten Station: dem Nußdorfer Wehr. Nach ca. 30 Min. Straßenbahnfahrt durch halb Wien kamen wir dort an. Die Sonne lachte vom Himmel und der Wind pfiff uns um die Ohren. Aber die Ergebnisse können sich wie immer sehen lassen. Hier wieder ein Beispiel (Detail bei der Brücke).
Gegen 11:00 Uhr waren wir mit unserem Programm durch…auf ging es zu einem warmen Tee nach Hause.
Ach ja…ein Bild sei mir noch vergönnt….“Bild des Tages“! Zu finden überall in Wien – und da dachte ich immer, die Stadt gehört dir und mir und nicht ihnen 🙂
LiK
Frohe Weihnachten…
Mit einem Bild wie aus analogen Zeiten möchte ich allen Lesern hier „Frohe Weihnachten“ wünschen. Genießt die Stunden der Ruhe…bald gibt es neues Spielzeug 🙂
Kleiner Hinweis noch zum Bild…wie man sieht braucht man nicht immer eine fette Kamera um ein gutes, stimmiges Bild zu machen. Hier war „nur“ eine kleine Knipse (Canon IXUS 80 IS) im Spiel. Aufgenommen übrigens Mitte Dezember im Wiener Prater bei starkem Nebel.
Euer LiK