Wieder mal was Technisches….

Nach langer langer Zeit hier wieder mal ein kleiner technischer Beitrag…

Nachdem ich jetzt schon seit ein paar Wochen mit der EOS 1Ds III fotografiere und meine geliebte EOS 5D verkauft habe, soll hier ein kurzer (sehr subjektiver) Vergleich nicht fehlen. Es sei angemerkt, dass der nachfolgende Text rein meine subjektiven Empfindungen wiedergibt und keinesfalls als Testbericht gesehen werden soll. Viele der wesentlichen Dinge sind hier nicht angesprochen (z.B. technischer Vergleich der AF-Systeme, Vergleich der Bildqualität, etc.). Seht den Text also als einen ersten kleinen Erfahrungsbericht (der zu einem späteren Zeitpunkt vielleicht erweitert wird). Für technische Details zur Kamera bitte folgenden Link verwenden: Link.  Also los gehts!

Handling

Im Wesentlichen sind beide Kameras genau gleich zu bedienen. Die Knöpfe sitze an den gleichen Stellen und auch sonst lassen sich beide Kameras gleich handhaben. Größter Unterschied ist die größere Funktionsvielfalt der 1Ds. Das beginnt bei der Konfiguration des Autofokus (AF) und erstreckt sich bis zur Einstellungen der Individualfunktionen. Es ist möglich die Kamera praktisch ganz auf seine Bedürfnisse anzupassen. Für mich war es wieder wichtig den „Play-Knopf“ auf die „SET-Taste“ zu legen – so bin ich es gewöhnt und so möchte ich es auch weiterhin haben! Vom Gewicht her sind beide Kameras identisch – 5D inkl. Batteriegriff und 2 Akkus = 1440g, 1Ds III inkl. Akku = 1440g. Auch von der Größe her besteht kaum ein Unterschied. Nimmt man aber beide Kameras in die Hand merkt man, dass die 1Ds um Welten besser ausbalanciert ist – der Schwerpunkt scheint völlig anders platziert zu sein. Auch die Gummierung die bei der 5D rutschig wirkt, ist bei der 1Ds wesentlich griffiger. Man kann also sagen, dass sich der dreimal so hohe Preis bei der 1Ds durchaus bemerkbar macht (wäre ja traurig wenn es nicht so wäre).

Druckpunkt des Auslösers

Ja, endlich habe ich ihn wieder gefunden…den so heiß geliebten sauberen Druckpunkt aus analogen Zeiten. Vor meiner 5D hatte ich ja eine EOS 3 (analog), welche über einen punktgenauen Auslöser verfügte. Mit dem Wechsel zur 5D war ich dann fast ein wenig enttäuscht – der Auslöser fühlte sich irgendwie „schwammig“ an…AF und Auslöser lagen mir zu nahe aneinander. Mit der 1Ds habe ich jetzt wieder das Gefühl den Druckpunkt sehr genau kontrollieren zu können. Also ein klein bisschen analoges Feeling, dass in mir beim Benutzen der 1Ds geweckt wird 🙂

Sonstiges

Die Kamera macht einfach Spaß….endlich ein integrierter Hochformatauslöser, endlich ein AF-System, das auch bei kritischen Lichtsituationen funktioniert, endlich eine 1Ds. Aber, ich muss zugeben manchmal vermisse ich sie ein klein wenig…meine alte Diva…meine 5D. Aber ich weiß auch, dass ihr neuer Besitzer Freude daran hat und sie in guten Händen ist.

Ach ja…viele von Euch werden nun fragen, wie es denn mit der Bildqualität aussieht. Nun, feststeht, es gibt kein Bild das man nur mit der 1Ds machen kann und nicht mit der 5D. Meine Bilder werden durch meinen Wechsel auch nicht besser werden und mein Stil wird sich vermutlich nicht wesentlich ändern. Warum dann der Wechsel? Nehmt eine 1Ds in die Hände und ihr seit verzaubert…mir ging es genauso…und der Zauber lies mich nicht mehr los!Und ja, 21 MB sind toll, 45 AF-Punkte beeindruckend und das Gehäuse ist gebaut um einen Bullen damit zu erschlagen. Aber die Bilder macht immer noch der Fotograf und so ist die Kamera ein Mittel zum Zweck, das aber zugegebenermaßen sehr, sehr, sehr viel Spaß macht (vor allem wenn man ein solches Schnäppchen wie ich gemacht hat! 🙂 ). Soweit fürs erste alles…ich denke bei den nächsten Berichten über Shootings werde ich immer mal wieder kurz auf die 1Ds eingehen.

Bis dahin aber liebe Grüße und allen hier schöne und erholsame Weihnachten,

Euer LIK

2 Gedanken zu „Wieder mal was Technisches….

  1. Thomas Kainrad

    Freut mich, dass du mit deiner neuen Kamera so viel Spaß hast, wie ich mit deiner alten! *g*
    Witzig find ich, dass es dir beim Umstieg von der 5D zur 1Ds genauso geht, wie mir beim Umstieg von der 1000D zur 5D.

    Und, … ich hoffe doch stark, dass sich dein Stil durch den Umstieg nicht wesentlich verändern wird!

    LG,
    übrigens auch von deiner „alten Diva“

    Antworten
  2. Alex

    Nein keine Angst, mein Stil wird sich nicht ändern….ja jeder Schritt nach vorne bringt Neues. Ich habe lange mit dem Umstieg auf Digital gewartet und es dann mit der 5D gewagt…wir haben wunderbare Momente miteinander verbracht (USA, Kanada, Neuseeland, …). Jetzt beginnt wohl eine neue Zeitrechnung mit der 1Ds. Hoffen wir genauso gut harmonieren wie die „alte Diva“ und ich 🙂 Viel Spaß noch mit der 5D!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Kainrad Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert